Selch selber bauen
Hallo liebe Selch- und Räucherfreunde,
in meinem aktuellen Blog möchte ich euch Einsicht in meine selbst gebaute Selch geben.
Eines Vorweg,- es muss nicht immer schwierig und teuer sein ein Selch zu bauen. Natürlich ist etwas handwerkliches Geschick und ein paar Utensilien notwendig um so ein Projekt umzusetzen. Auch am Markt bekommt man die unterschiedlichsten Arten von Selch und Räucherkammern. Kleine und große Schränke welche verschiedenste beheizt bzw. beräuchert werden. Ich werde Ihnen in nächster Zeit eine ausgewählte Liste von Anbietern und Arten vorstellen. Nun aber zu meinem persönlichen Projekt welches ich Ihnen vorstellen möchte. Vielleicht können Sie diese Idee auch bei Ihnen umsetzen oder Tipps entnehmen.
Wurst selchen
Wurst selber und richtig selchen
In diesem kurzen aber sicherlich spannendem Blog möchte ich euch zeigen, wie ich persönlich meine Würste selche bzw. räuchere
Ich selche diese im Warmräucherverfahren mit ca. 25 bi 30 Grad Temperatur. Man sieht sehr shön das sich die Zeit in Vergleich zu dem Kalträucherverfahren extrem
verkürzt.
Trotzdem kann sich das Ergebnis sehen lassen
Meine ersten Erfahrungen beim Selchen
Hallo an alle,
Mein erster Blog auf meiner ersten Website,- wow das ging alles recht zackig.
Ich möchte mich auch kurz bei euch vorstellen. Ich bin 33 Jahre alt, komme aus dem schönen Österreich und bin bereits seit ich ein kleiner Junge war sehr für das Thema Fleisch, Würste und selchen zu begeistern.